Integration von Einwanderern
Die Kurse richten sich an Einwanderinnen und Einwanderer, egal welchen Status sie nachweisen können. Sie werden auf drei verschiedenen Sprachniveaus angeboten und es kann flexibel, auch mitten im Kurs, ein- und ausgestiegen werden.
Die Kursleiterin, Frau Margrid Posselt, gibt nach einem Gespräch Empfehlungen für den Einstiegskurs. Die angegebenen Sprachstufen sind Orientierungen, die Prüfungen legen die Teilnehmer/innen extern ab.
Änderungen vorbehalten, Termine der Kurse können abweichen.
Deutschkurse - Online
Ein Online-Standardsprachkurs besteht aus Terminen mit Präsenzunterricht und aus Terminen mit Online-Unterricht.
Kosten: 30 € pro Monat
ermäßigt 15 € pro Monat
Deutsch für Anfänger Gruppe 1, A2-Online-Kurs, geleitet von Margrid Posselt
ab 10.01.2023, dienstags/donnerstags, 13:00 - 16:15 Uhr
Deutsch -Aufbaustufe 2 (B1)/Fortgeschrittene(B2) - Online-Kurs, geleitet von Margrid Posselt
ab 09.01.2023
montags/mittwochs, 09:00 - 12:15 Uhr
Deutschkurs-Präsenz, geleitet von Sabine Braun-Fischer
ab 17.02.2023, freitags, 10:00 - 12:15 Uhr
Deutschkurse - Präsenz
Deutsch leichte Vorkenntnisse (A1), geleitet von Irina Schenk
montags/mittwochs, 09:00 - 11:30 Uhr
ab 09.01.2023
Kosten: 30 € pro Monat/ermäßigt 15 € pro Monat
Deutsch für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, geleitet von Irina Schenk
ab 10.01.2023
dienstags/donnerstags, 09:00 - 11:30 Uhr
Kosten: 30 € pro Monat/ermäßigt 15 € pro Monat
Deutsch lesen und schreiben, geleitet von Dr. Birgit Schädlich/Frau Wöhler
ab 09.01.2023
montags/mittwochs, 16:00 - 17:30 Uhr
donnerstags, 12:00 - 13:30 Uhr
Kosten: 15 € pro Monat
Bildungspaten 2023
Unsere Vereinsmitglieder helfen zuverlässig und geduldig fünfmal in der Woche den Kindern in Englisch, Deutsch und Mathe auf die Sprünge.
Der Verein vermittelt gern Bildungspaten.
Eine Förderung des Landkreises Barnim für diese Arbeit macht das möglich.
Weitere Interessenten sollten sich bei uns telefonisch oder per Mail melden.
Origami mit den Kindern
Forstbotanischer Garten Eberswalde 2021
Interkulturelles Treffen 2022
Patenschaft mit den Kindern 2022