Integration von Einwanderern
Die Kurse richten sich an Einwanderinnen und Einwanderer, egal welchen Status sie nachweisen können. Sie werden auf drei verschiedenen Sprachniveaus angeboten und es kann flexibel, auch mitten im Kurs, ein- und ausgestiegen werden.
Die Kursleiterin, Frau Margrid Posselt, gibt nach einem Gespräch Empfehlungen für den Einstiegskurs. Die angegebenen Sprachstufen sind Orientierungen, die Prüfungen legen die Teilnehmer/innen extern ab.
Änderungen vorbehalten, Termine der Kurse können abweichen.
Deutsch für Anfänger Gruppe 1 (A1)- Online-Kurs, geleitet von Margrid Posselt
ab 11.01.2022
dienstags 09:00 - 11:15 Uhr
donnerstags 09:00 - 11:15 Uhr
Kosten: 30 € pro Monat
ermäßigt 15 € pro Monat
Deutsch für Anfänger Gruppe 2 (A2)-Online-Kurs, geleitet von Margrid Posselt
ab 11.01.2022
dienstags 13:00 - 16:15 Uhr
donnerstags 13:00 - 16:15 Uhr
Kosten: 30 € pro Monat
ermäßigt 15 € pro Monat
Deutsch -Aufbaustufe 2 (B1)/Fortgeschrittene(B2) - Online-Kurs, geleitet von Margrid Posselt
ab 10.01.2022
montags 09:00 - 12:15 Uhr
mittwochs 09:00 - 12:15 Uhr
Kosten: 30 € pro Monat
ermäßigt 15 € pro Monat
Deutsch lesen & schreiben geleitet von Nele Crompton
ab 03.01.2022
montags und dienstags, 09:30 - 12:00 Uhr, Präsenz-Kurs
Die Deutsch-Präsenzkurse finden in kleinen Gruppen statt. Anmeldung ist erforderlich.
Bildungspaten 2022
Unsere Vereinsmitglieder helfen zuverlässig und geduldig dreimal in der Woche den Kindern in Englisch, Deutsch und Mathe auf die Sprünge.
Der Verein vermittelt gern Bildungspaten.
Eine Förderung des Landkreises Barnim für diese Arbeit macht das möglich.
Weitere Interessenten sollten sich bei uns telefonisch oder per Mail melden.
Herzliche Einladung
Das Team des bbz möchte mit allen Kursteilnehmern und den Kindern das erfolgreiche Lernen und den Sommer feiern!
Am 30.06.2022 von 14.00 bis 17.00 Uhr laden wir unsere Kursteilnehmer in Treff 23 ein.
Das Trio „Sho“ aus Berlin spielt extra nur für uns!
Bringt für das Büffet bitte euer Lieblingsessen oder einen Kuchen mit! Wir kosten dann alle davon.
Vortrag "Die deutschen Traditionen in anderen Staaten" 2021
Forstbotanischer Garten Eberswalde 2021
Besuch die Ausstellung 2020
Patenschaft mit den Kindern 2022